Der gemeinnützige Verein socius e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, interkulturelle, interreligiöse und intergenerationale Verständigung sowie die Wertschätzung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Generationen in und außerhalb von Deutschland zu fördern, so dass ein respektvoller und wohlwollender Umgang im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, Religion, Kultur und Generation möglich ist oder verbessert wird.
Als weitere Teilziele des Vereines zur Erreichung eines nachhaltig humanitären, freiheitlich-demokratischen Lebens werden betrachtet unter anderem: die Forschung von interkultureller, interreligiöser, und intergenerationaler Verständigung und politische Bemühungen für Minderheiten, sozialbenachteiligte Menschen, Menschenrechte und freiheitlich-demokratische Strukturen.
Dies verwirklicht der Verein insbesondere durch gemeinnützige Aktionen, Initiativen, Kampagnen, Seminare, Beratungen, Vorträge, Forschungen, Publikationen und Veranstaltungen.